SCHNEESCHUHWANDERUNGEN

Auf leisen Sohlen durchs Winter Wonderland…
Zu einer urigen Hütte skitouren, durch verschneite Wälder wandern oder bis zum Fuße der Drei Zinnen schneeschuhwandern.
Egal wie – Hauptsache entdecken!
Hier ein paar Tipps:

GEMÜTLICH UNTERWEGS: Ab zur Riese Haunold Hütte

  • Startpunkt: Wildbad Innichen
  • Höhenmeter: ca. 300 hm
  • Länge: ca. 6,5 km
  • Dauer: ca. 3 Stunden
Entlang uriger Hütten!
Zuerst führt eine Abzweigung zur Jora Hütte, ab dort wandert man dann auf Schneeschuhen zur Riese Haunold Hütte. Zurück ins Tal geht’s über den selben Weg oder mit dem Sessellift

MIT HAUNOLD-PANORAMA: Von Innichen nach Sexten

  • Startpunkt: Haunoldlift-Talstation (Parkplatz)
  • Höhenmeter: ca. 380 hm
  • Länge: ca. 8,3 km
  • Dauer: ca. 3,5 Stunden
Auf und ab nach Sexten!
Von der Sextner Straße geht's bergauf vorbei am Spielplatz zum „Rundweg Burg“. Dem Waldweg folgen, dann rechts in den „Besinnungsweg“ bis
zur Waldkapelle in Sexten.
Auch als Winterwanderung geeignet.

SÜDTIROLS WAHRZEICHEN: Zur Drei Zinnen Hütte

  • Startpunkt: Fischleintal, Dolomitenhof
  • Höhenmeter: ca. 950 hm
  • Länge: ca. 13,1 km
  • Dauer: ca. 6 Stunden
Schwer, aber es lohnt sich!
Die Tour führt vom Fischleintal über die Talschlusshütte ins Altsteinertal. Jetzt am Einserkofel vorbei und hinauf zum Hochtal unter dem Sextner Stein. Von hier aus geht's mit super Panorama bis zur Drei Zinnen Hütte.

SKITOUREN

ZUM AUFWÄRMEN: Skitourerlebnis Strickberg

  • Startpunkt: Oberjaufen
  • Höhenmeter: ca. 1060 hm
  • Länge: ca. 6,4 km
  • Dauer: ca. 3,5 Stunden
On the sunny side of Innichen!
Auf dieser leichten Tour geht’s durchs Silvestertal bis zur gleichnamigen Kapelle. Jetzt führt der letzte Abschnitt hinauf bis zum Strickberg-Gipfel.
Ready to go?

FIND YOUR INNER PEACE: Skitour zum Sextner Stein

  • Startpunkt: Parkplatz Fischleinboden
  • Höhenmeter: ca. 1040 hm
  • Länge: ca. 16,1 km
  • Dauer: ca. 3,5 Stunden
Ruhige Idylle auf Skiern entdecken!
Erstmal geht‘s ins schöne Altsteinertal. Hier steigt man durch spannende Landschaften hoch hinauf bis zum Toblinger Knoten. Ab dort geht‘s dann links hoch zum Gipfelbuckel des Sextner Steins.

KONDITION GEFRAGT: Hinauf zum Hochebenkofl

  • Startpunkt: Parkplatz Innerfeldtal
  • Höhenmeter: ca. 1570 hm
  • Länge: ca. 19,2 km
  • Dauer: ca. 5,5 Stunden
Lust auf eine Powertour mit fast 1.600 Höhenmetern? Dann ab auf die Skier und los: erst durchs Innerfeldtal, dann steil hinauf bis zum Ende des Hangenalpel-Tals. Von hier nochmal kräftezehrend bis zum Gipfelplateau, dann bis zum Gipfel des Hochebenkofls.
Skier bzw. Schneeschuhe nicht dabei? Kein Problem: Bei uns in der Nähe gibt’s alles zum Ausleihen!